Die Kürbiskernerntemaschine TDA 3050 arbeitet mit dem originalen Axialsystem. Die Maschine ist sehr einfach aufgebaut, leicht und kompakt. Aufgrund der vielen Einstellungsmöglichkeiten können die Kürbiskerne beinahe verlustfrei und mit einem geringen Anteil an Besatz geerntet werden.
Alle Kunden erhalten eine umfangreiche Einschulung in die Benutzung der Maschine, um die bekannte gute Erntequalität zu erzielen.
Eine Einschnürung in den geschraubten Spitzen erlaubt es ohne Erntehelfer oder Igelschild auszukommen. Bei den Spitzen können unterschiedliche Typen angeboten werden. So kann auf lokale Gegebenheiten eingegangen werden.
Die Reinigungsbürste bei der Aufnahme reduziert die Verunreinigung des Ernteguts und auch den Verschleiß der Erntemaschine sowie bei allen nachfolgenden Verarbeitungsschritten wie Waschen, Trocknen und Reinigen.
Sollten Steine mitaufgenommen werden und in den Brecher gelangen erfolgt eine Warnung im Bedienterminal. Eingeklemmte Steine können über die hydraulisch zu öffnende Steinmulde rasch entfernt werden.
Für die Grobabscheidung wird eine große Trommel verwendet. Dadurch kann eine beachtliche Flächenleistung erzielt werden. Die Siebkörbe der Grobreinigung sind geschraubt und können im Bedarfsfall ohne viele Zeitaufwand getauscht werden. Für die Feinreinigung gibt es ein einzigartiges und patentiertes Einstellungskonzept der Reinigungspaddeln.
Ein Ernterestverteiler sorgt dafür, dass das Fruchtfleisch am Ende der Maschine gleichmäßig verteilt wird.
Zu Ihrer Sicherheit hat die Maschine eine Druckluftbremsanlage und sollten Arbeiten in der Nacht nötig sein, sorgt eine umfangreiche Beleuchtung für sicheres Arbeiten.
Mit dem 300 l fassenden Wassertank und dem optional erhältlichen Hochdruckreingier kann ein bisher nicht bekanntes Niveau an Sauberkeit und Hygiene bei der Ernte von Kürbiskernen erzielt werden.
für Kürbiskernerntemaschine TDA 3050
Abscheidetrommel Länge | 3050 | mm |
Gesamtlänge der Maschine | 5100 | mm |
Gesamthöhe der Maschine | 4000 | mm |
Breite in Arbeitsstellung | 4050 | mm |
Breite in Transportstellung | 2480 | mm |
Masse | 5200 | kg |
Leistung | bis zu 1200 | kg/h |
Kerntankbehälter | 2200 | l |
Kraftbedarf | ab ca. 74 100 | kW PS |
Notwendige Verbindungen zum Traktor | Zugöse (D40, D50, K80) Zapfwelle (ca. 300 U/min) mindestens 1dw Hydraulikanschluss 1 druckloser Rücklauf 7-poliger Anhängersteckdose gemäß ISO 1724 3-polige Leistungssteckdose gemäß DIN 9680 |
© Copyright 2019 - 2021. All Rights Reserved - Impressum
CERES GmbH
1030 Wien, Geusaugasse 43 / 24
Telefon: +43 676 5194160
Neues auf: